Freiheit
2017
von Volker Schmidt
Eine Produktion der new space company.
Blumenhof, Wien.
Mit: Veronika Glatzner, Nancy Mensah-Offei, Maresi Riegner, Sami Loris, Daniel Wagner
Stückrechte bei
Felix Bloch Erben Verlag
Fünf junge, gestylte, urbane und total bewusste Menschen auf der richtigen Seite des Lebens wollen ein paar entspannte Tage in ihrem Landhaus verbringen – doch spätestens seit Tschechow weiß man, dass der Rückzug aufs Land kein gutes Ende haben wird. Die Welt der vier gerät im Laufe des Abends ins Wanken – Gewissheiten werden zu Plattitüden, Überzeugungen enttarnen sich als scheinheilige Political Correctness. JedeR Einzelne verliert immer mehr den Boden unter den Füßen. Es wird offensichtlich, dass sie alle der radikal verändernden Realität unserer Welt ratlos gegenüber stehen.
Dass hier noch die Fetzen fliegen werden, ahnt man schon, bevor der Veltliner aus der Flasche getrunken wird.
Die Presse
Lustvoll will Schmidt Lebensgewissheiten dekonstruieren, und das ist mit rasanten Dialogen in toller Besetzung wahnsinnig witzig geraten. Der Industriecharme des Blumenhofs bietet eine treffliche Kulisse. Sehenswert!
Der Standard
Gezeigt wird eine Gesellschaft, die so paradox es klingt in ihrer Freiheit gefangen ist. Charmant übertriebene Kostüme treffen auf eine nicht geringe Anzahl wohlformulierter und treffender Zitate, dargeboten in der ansprechenden Location des Blumenhof.
Kulturfüchsin
Volker Schmidt, Autor, Regisseur und Leiter der new space company, nahm in seinem neuen Stück Freiheit Anleihen bei Tschechov, nicht nur, was das Surrounding in einem Haus am Land betrifft. Vor allem ist es die nachvollziehbare, psychologische Behandlung seiner Figuren, die ihm gut gelungen ist und die durchaus mit dem russischen Großmeister der Seelenschau mithalten kann.
European Cultural News